var text = new String("Trenne niemals Müll, denn es hat nur eine Silbe!"); var text = String(); text = "Trenne niemals Müll, denn es hat nur eine Silbe!" var text = "Trenne niemals Müll, denn es hat nur eine Silbe!"
Alle drei Zeilen bewirken dasselbe: die Variable text ist ein String-Objekt. Zeile 1 und Zeile 2 sind die korrekten Schreibweisen für das Erzeugen eines Objektes, die 3. Zeile ist eine abkürzende Schreibweise, die die Bequemlichkeit der Programmierer unterstützt.
Es ist nun möglich, auf Eigenschaften und Methoden dieses Objektes zuzugreifen.
Es gibt nur eine Eigenschft: die Länge des Strings.
var anzahl=text.lenght;
Es werden nur einige Methoden vorgestellt, die zur Ver- und Entschlüsslung von Caesar-Chiffre notwendig sind.
Klein- und Großbuchstaben
var text_klein = text.toLowerCase(); ausgabetext += "<br />Kleinbuchstaben: "+ text_klein;
Für Großbuchstaben heißt die Methode: toUpperCase(),
Zeichen an einer bestimmten StelleDie Methode charAt(x) liefert das Zeichen an der Stelle x des String zurück.
Die Nummerierung der Buchstaben beginnt bei 0.
var zeichen=text.charAt(8);
An 8. Stelle im Text steht ein i.
Es ist nun möglich herauszufinden, wie oft ein Buchstabe in einem Text vorhanden ist. Dazu wird der String schrittweise durchlaufen und getestet, ob der Buchstabe an der aktuellen Stelle mit dem Gesuchten übereinstimmt.
Das schrittweise Durchlaufen erledigt eine Schleife. In einer Vorübung soll der Text Buchstabe für Buchstabe untereinander geschrieben werden:
Aufgabe: Schreibe die Schleife so um, dass in einer Variable zeichen_s die Anzahl der s im Text gezählt werden. Damit alle s erwischt werden, muss der Text vorher in Kleinbuchstaben umgewandelt werden.
Im Text ist 3 Mal ein s enthalten. Beim Test auf e erhält man 8.
var position=text.indexOf("n");
Liefert die Position des ersten Vorkommen des Buchstaben n im Text. (3)
var position=text.indexOf("ll");
Liefert die Position des ersten Vorkommen des String ll im Text. (17)